1. Home
  2. Vollwärmeschutz

Fassadendämmung von ho-mar

Energie sparen, Wohnkomfort steigern mit Vollwärmeschutz

Eine fachgerecht ausgeführte Fassadendämmung ist ein wichtiger Faktor die Energieeffizienz und nicht auch zuletzt für Wertsteigerung und -erhalt Ihrer Immobilie. Sie reduziert den Wärmeverlust, senkt Ihre Heizkosten und verbessert spürbar das Raumklima. Als erfahrener Fachbetrieb übernehmen wir die Planung und Umsetzung Ihrer Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) – professionell, langlebig und optisch ansprechend.

Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder gewerbliches Gebäude – wir analysieren die baulichen Gegebenheiten und empfehlen Ihnen ein Dämmkonzept, das exakt zu Ihrem Objekt passt. Dabei setzen wir ausschließlich auf hochwertige Materialien namhafter Hersteller und sorgen für eine saubere, zuverlässige Ausführung.

Vollwärmeschutz mit Mineralwolle

Ideal für alle, die neben Wärmeschutz auch auf Schall- und Brandschutz Wert legen. Mineralwolle ist nicht brennbar, diffusionsoffen und reguliert die Feuchtigkeit besonders gut – perfekt für Gebäude mit hohen Anforderungen an Komfort und Sicherheit. Auch in Sachen Nachhaltigkeit und Wohnklima überzeugt dieser Dämmstoff auf ganzer Linie.

Vollwärmeschutz mit Styropor

Styropor ist ein bewährter Dämmklassiker: leicht, kosteneffizient und mit sehr guter Wärmedämmleistung. Durch das geringe Gewicht eignet es sich besonders für einfache Dämmprojekte mit klarer Kostenstruktur. Ideal, wenn Sie effektiv Energie sparen und Ihre Fassade modernisieren möchten – auch bei begrenztem Budget.

Unsere Leistungen im Bereich Fassadendämmung:

Außenwanddämmung mit WDVS

Energetische Sanierung

Dämmung bei Neubau, Sanierung & Modernisierung

Beratung zu Dämmstoffen & U-Werten

Ausführung nach aktuellen Energieeffizienz-Standards

Fachgerechte Gestaltung der Fassadenoberfläche

Eine gute Dämmung schützt nicht nur vor Kälte im Winter und Hitze im Sommer, sondern beugt auch Feuchteschäden und Schimmelbildung vor. Gleichzeitig lässt sich die Fassadengestaltung individuell an Ihre Wünsche anpassen – von klassisch bis modern.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Immobilie mit einer professionellen Fassadendämmung.
Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen ein unverbindliches Angebot – inklusive staatlicher Fördermöglichkeiten.

FAQs zur Fassadendämmung

Warum ist eine Fassadendämmung sinnvoll?

Eine gute Dämmung spart als energetische Sanierungsmaßnahme Heizkosten, verbessert das Wohnklima, schützt die Bausubstanz und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Sie leistet außerdem einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Wie funktioniert ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS)?

Beim WDVS werden Dämmplatten außen auf die Fassade geklebt und gedübelt, anschließend armiert und verputzt. So entsteht ein geschlossener Dämmmantel, der effektiv Wärmeverluste reduziert.

Welche Dämmstoffe kommen zum Einsatz?

Typisch sind EPS (Styropor) und Mineralwolle (nicht brennbar) als ökologischer Dämmstoffe. Die Wahl hängt von Gebäude, Brandschutzanforderungen und persönlichen Vorlieben ab.

Wie viel Energie kann ich durch Fassadendämmung sparen?

Je nach Gebäudezustand können bis zu 30 % Heizenergie eingespart werden. Die Investition amortisiert sich oft innerhalb weniger Jahre – besonders bei steigenden Energiekosten.

Kann ich staatliche Förderung erhalten?

Ja – energetische Sanierungen wie Fassadendämmung sind förderfähig, z. B. durch KfW-Kredite, BAFA-Zuschüsse oder Steuerbonus. Wir unterstützen Sie gern bei der Antragstellung.

Verändert die Dämmung das Aussehen meines Hauses?

Nicht unbedingt – moderne Systeme bieten viele Gestaltungsoptionen mit Putz, Farbe oder Fassadenprofilen. Die Optik kann modernisiert oder dem Originalstil angepasst werden.

Kann ich gleichzeitig einen neuen Fassadenanstrich bekommen?

Ja – die Dämmung wird immer mit einer neuen Putz- und Farbschicht abgeschlossen. Das ist die ideale Gelegenheit, Ihrem Haus ein frisches Aussehen zu verleihen.

Wie lange dauert eine Fassadendämmung?

Je nach Größe und Aufwand dauert die Dämmung eines Einfamilienhauses etwa 2–4 Wochen. Wetterbedingungen können die Dauer beeinflussen.